Created
November 14, 2021 13:38
-
-
Save toughIQ/b4c31dc0b88609715e21b731d88a3d58 to your computer and use it in GitHub Desktop.
My view on Corona vaccination - German version
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Du hast Dich bis dato nicht gegen Corona impfen lassen? | |
Du hältst Dich und speziell Dein Immunsystem für Corona fit? | |
Du bist der Meinung, dass Deine Immunabwehr mit dem Virus leicht fertig wird? | |
Du hältst die "Panik" um die Gefährlichkeit von Corona für übertrieben? | |
Du hältst die Maßnahmen für übertrieben? | |
Du würdest gerne wieder auf Urlaub fliegen? Raus in die weite Welt? | |
Dann erzähle ich Dir jetzt mal etwas über das Fliegen und die PilotInnen, denen Du Dein Leben anvertraust. | |
Du weißt das wahrscheinlich schon. Weil das ist ja eigentlich eh selbstverständlich und auch gut, dass es so ist wie es ist. | |
PilotInnen von Passagierflugzeugen müssen immer wieder ein Training im Simulator absolvieren. Nicht nur in ihrer Ausbildung, sondern auch während ihrer ganzen Laufbahn. Und da gibt es auch keinen Unterschied zwischen dem jungen Copiloten oder der erfahrenen Kapitänin. Jeder! Laufend! | |
Aber was passiert da in so einem Simulatortraining und warum ist das wichtig? | |
Dort werden altbekannte und auch durch neue Erkenntnisse gestützte Notfälle und Extremsituationen geübt. Sehr realistisch. Ein echtes Cockpit, echte Schalter, echte Alarme, echte gefühlte Bewegungen des Flugzeugs. | |
Da brennt schon mal ein Triebwerk...oder vielleicht sogar beide. Der Druck in der Kabine fällt ab. Das Fahrwerk ist defekt. Die Landeklappen kaputt. | |
All das und noch vieles mehr wird im Simulator geübt. Für die PilotInnen sehr real. Aber zum Glück für alle Beteiligten in keinem Fall tödlich, weil eben nur eine Simulation und Übung. | |
Es wird immer und immer wieder trainiert. Die PilotInnen werden von mal zu mal besser, schneller und effektiver in der Behandlung dieser Notfälle. | |
Und warum das Ganze? | |
Damit Du und alle anderen Fluggäste sicher an euer Ziel kommt. Es nach Möglichkeit keine Toten und Verletzten durch Zwischenfälle gibt. | |
Findest Du diese Vorschriften und Ausbildungen sinnvoll? Würdest Du darauf verzichten wollen? | |
Viele Flugzeugunfälle und auch Abstürze sind leider darauf zurückzuführen, dass die Pilotinnen plötzlich mit einer ihnen unbekannten und neuen Situation konfrontiert waren. Sie hatten keine Zeit zu überlegen und zu analysieren, was hier gerade passiert und was die schnellste und richtige Maßnahme ist. In vielen Fällen wissen wir, leider erst in Nachhinein durch die Untersuchung, dass die Crew sogar die richtige Idee bzw. den richtigen Verdacht hatte, was gerade mit ihnen und ihrem Flugzeug passiert. Aber weil sie es nicht trainiert haben, hat die Analyse der Situation leider zu viel Zeit gekostet und somit kamen die, oftmals richtigen, Gegenmaßnahmen leider zu spät. | |
Und dann lesen wir leider wieder von einem tragischen Unfall in der Zeitung. | |
Wären manche Unfälle durch vorheriges Training vermeidbar gewesen? Kannte man manche Gefahrensituationen und hat sie dennoch nicht geübt? | |
Bestimmt. In manchen Fällen haben die Untersuchungen genau dieses Ergebnis gebracht. Aber leider zu spät für alle Menschen, die in diesem Unfall verletzt oder sogar getötet wurden. | |
Der einzige Trost: jeder Unfall führt zu einer Weiterentwicklung und Verbesserung des Trainings, der Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften. Aber sie müssen halt auch umgesetzt und angewandt werden. | |
Warum schreibe ich jetzt diesen langen Text und erzähle etwas über PilotInnen und deren Ausbildung? | |
Die wenigsten von euch wollen PilotIn werden. Und es ist für den Flug in Deinen Traumurlaub für Dich ja eigentlich unerheblich, welche Regeln und Vorschriften gelten. Du kennst sie nicht. Musst Du auch nicht. Du musst Dich einfach nur drauf verlassen können, dass die ExpertInnen der Industrie alles Erdenkliche tun, damit Du sicher an Deinem Ziel ankommst. | |
"Du bist Passagier!" | |
Das gilt aber nicht nur im Flugzeug. Und hier schließt sich der Kreis. Du bist auch Passagier Deines eigenen Immunsystems. Deine Immunabwehr ist die Crew jenes Fliegers, der Dich Dein Leben lang durch die Welt der Krankheitserreger transportiert. | |
Was Deine Crew kann und für welche Situationen sie ausgebildet ist, hängt nicht ausschließlich damit zusammen, wie "brav", "freundlich" und "unterstützend", Du Dich während dieses Fluges gegenüber ihr verhältst. | |
Wenig oder viel Bewegung, wenig oder viel Alkohol, Rauchen oder nicht Rauchen...das hat natürlich einen Einfluss auf Deine Crew. | |
Im Flugzeug: Aufstehen und herumrennen, betrunken sein, am Klo heimlich Rauchen... | |
Im Körper: keine körperliche Aktivität, Alkoholkonsum, Rauchen ... | |
Aber in beiden Welten ändert das nichts an der Ausbildung und am Training der Crew. Es ist entweder nur eine Ablenkung oder eben die Chance, dass sich die Crew auf ihre primären Aufgaben konzentrieren kann. | |
Die Impfung gegen Krankheiten ist das Simulatortraining für Dein Immunsystem! | |
Die komplette Immun-Crew wird einer potenziell gefährlichen Situation ausgesetzt. Sie kann unter fast realen Bedingungen das richtige Handeln trainieren. Kann die Handgriffe üben, kann sich Checklisten machen und wenn's ganz kritisch wird, diese Checklisten und Schritte auswendig lernen. Die PilotInnen nennen das "Memory-Items". Die können binnen Sekunden abgerufen werden. Sind durch das Training bereits in Reflexe umgewandelt. Und genau so arbeitet unser Immunsystem auch. | |
Situation erkannt - Situation gebannt! | |
Bitte vertraue den medizinischen, mikrobiologischen, virologischen und pharmazeutischen ExpertInnen, die mit der Entwicklung der Corona Impfung ein Simulatortraining für Deine internen Immun-PilotInnen geschaffen haben! | |
Bitte verwehre Deiner Immun-Crew dieses Training nicht! | |
Du sitzt mit ihr im selben Flieger. Dem Flieger Deines Lebens! | |
Wenn Deine Immun-Crew versagt oder es nicht rechtzeitig schafft, einen plötzlich auftretenden Corona-Notfall zu bewältigen, dann ist die Folge im besten Fall eine Notlandung, im schlimmsten Fall ein Absturz. | |
Und auch hier treffen sich beide Welten. Eine Notlandung ist unangenehm, rumpelt, Koffer fallen aus den Fächern...der Flug hat garantiert Verspätung. Bei einer nachfolgenden Evakuierung gibt's oft Verletzte. | |
Eine Infektion ist unangenehm. Bindet einen vielleicht ans Bett. Bedeutet Ausfall in der Arbeit. Hat vielleicht Langzeitfolgen. | |
Ein Absturz...muss ich es echt hier schreiben? Verletzung, bleibende Schäden, Tod! | |
Bitte lass Dich impfen! | |
Gib Deinem Immunsystem die beste Chance, auf Corona vorbereitet zu sein! | |
Bitte vertraue dem aktuellen Trainingsplan, bestehende Impfstoffe. Der Plan hat bereits milliardenfach bewiesen, dass er funktioniert! | |
Warte nicht auf einen alternativen Plan, zB Totimpfstoff, der derzeit noch immer nicht herausgegeben wurde, dessen Wirksamkeit noch nicht untersucht und belegt ist. | |
In unserem Immun-Flugverkehr sterben täglich Menschen. Täglich gibt es tragische Abstürze. | |
Gib Deiner Crew die Chance, dass sie das Unglück vermeiden können. Gib ihnen das nötige Training durch die Impfung. | |
Du bist der Passagier! Dein Überleben hängt von Deiner Immun-Crew ab! | |
Ab in den Simulator! | |
Geh bitte impfen! JETZT! | |
PS: und an dieser Stelle noch ein Dank an all die Menschen, die in der Pflege und in den Krankenhäusern tätig sind. | |
Ihr seid die, die nach den tragischen Abstürzen durch die Trümmer gehen müssen. Die die Folgen eines weiteren und wohl vermeidbaren Absturzes tragen müssen. | |
Ich verstehe, dass ihr an euren Grenzen seid. Und ich verstehe auch, dass irgendwann ein brennendes Flugzeugwrack mit allen seinen Passagieren auf irgendeinem Feld, ohne jegliche Hilfe, ausbrennen wird. Weil es einfach zu viele Abstürze sind. Zu viele Verletzte, zu viele Tote. | |
Und die Ursache ist leider immer wieder die selbe: zu viele Immun-Crews, die das nötige Impftraining nicht erhalten haben. |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment